Alle Episoden

#10 – Der Wolf: Wie lange müssen wir noch auf eine Regulierung warten?

#10 – Der Wolf: Wie lange müssen wir noch auf eine Regulierung warten?

33m 20s

Ein Sommer mit zahlreichen blutigen Bildern liegt hinter uns, ein neues Wolfsgesetz ist genehmigt – und dennoch warten Südtirols Bäuerinnen und Bauern nach wie vor auf den ersten Abschuss eines Wolfes. Warum das so ist, wie es mit dem Kampf gegen das Raubtier weitergeht und ie der Bauernbund sich auf allen Ebenen einsetzt – das erklärt Bauernbund-Direktor Siegfried Rinner im Gespräch mit „Südtiroler Landwirt“-Chefredakteur Bernhard Christanell.

#9 – IM.PULS: Wie wird man der innovativste Jungbauer des Landes?

#9 – IM.PULS: Wie wird man der innovativste Jungbauer des Landes?

21m 0s

Sein Name ist Alex Huber, er hat vor einigen Jahren eine mobile Schlachtbox entwickelt und hat damit – zu seiner eigenen Überraschung – den Innovationspreis IM.PULS der Südtiroler Bauernjugend im Jahr 2021 gewonnen. Im Gespräch mit „Südtiroler Landwirt“-Chefredakteur Bernhard Christanell erzählt er, wie es dazu kam, was für ihn Innovation am Bauernhof bedeutet und warum es sich lohnt, beim Innovationspreis mitzumachen.

Landtagswahlen 2023: Im Gespräch mit Maria Hochgruber Kuenzer

Landtagswahlen 2023: Im Gespräch mit Maria Hochgruber Kuenzer

29m 11s

Wie stehen die Kandidaten der bäuerlichen Organisationen zur Landwirtschaft? Wie sind sie darin verwurzelt? Und wie denken sie über aktuelle Themen? Im Gespräch mit „Südtiroler Landwirt“-Chefredakteur Bernhard Christanell gibt es Antworten auf diese Fragen.

Landtagswahlen 2023: Im Gespräch mit Franz Locher

Landtagswahlen 2023: Im Gespräch mit Franz Locher

28m 5s

Wie stehen die Kandidaten der bäuerlichen Organisationen zur Landwirtschaft? Wie sind sie darin verwurzelt? Und wie denken sie über aktuelle Themen? Im Gespräch mit „Südtiroler Landwirt“-Chefredakteur Bernhard Christanell gibt es Antworten auf diese Fragen.

Landtagswahlen 2023: Im Gespräch mit Sepp Noggler

Landtagswahlen 2023: Im Gespräch mit Sepp Noggler

26m 50s

Wie stehen die Kandidaten der bäuerlichen Organisationen zur Landwirtschaft? Wie sind sie darin verwurzelt? Und wie denken sie über aktuelle Themen? Im Gespräch mit „Südtiroler Landwirt“-Chefredakteur Bernhard Christanell gibt es Antworten auf diese Fragen.

Landtagswahlen 2023: Im Gespräch mit Luis Walcher

Landtagswahlen 2023: Im Gespräch mit Luis Walcher

26m 50s

Wie stehen die Kandidaten der bäuerlichen Organisationen zur Landwirtschaft? Wie sind sie darin verwurzelt? Und wie denken sie über aktuelle Themen? Im Gespräch mit „Südtiroler Landwirt“-Chefredakteur Bernhard Christanell gibt es Antworten auf diese Fragen.

#8 – Der Bäuerliche Notstandsfonds: Ein großes Herz (nicht nur) für bäuerliche Familien in Not

#8 – Der Bäuerliche Notstandsfonds: Ein großes Herz (nicht nur) für bäuerliche Familien in Not

23m 45s

Seit über 30 Jahren gibt es den Bäuerlichen Notstandsfonds. Von Anfang an an der Spitze stand Sepp Dariz als Obmann, er ist auch heute noch im Amt. Im Gespräch mit „Südtiroler Landwirt“-Chefredakteur Bernhard Christanell erklärt er, wie es zur Gründung des BNF gekommen ist, was sich in all diesen Jahren verändert hat und was ihn motiviert, immer noch weiterzumachen.

#6 – Milchwirtschaft und Tierwohl: Wie zuversichtlich können unsere Bauern sein?

#6 – Milchwirtschaft und Tierwohl: Wie zuversichtlich können unsere Bauern sein?

29m 31s

Annemarie Kaser und Angelika Oberkofler – beide vom Sennereiverband Südtirol – unterhalten sich in dieser Folge mit „Südtiroler Landwirt“-Chefredakteur Bernhard Christanell über die aktuelle Lage in Südtirols Milchwirtschaft, das Projekt Tierwohl Südtirol und was auf die Südtiroler Milchbäuerinnen und Milchbauern zukommt.