#59 – Unter Kontrolle: Warum die Rohmilch aus Südtirol so gut ist
Shownotes
Wie hat sich die Milchqualität in Südtirol in den vergangenen Jahrzehnten entwickelt? Und welche technischen Neuerungen gab es bei der Rohmilchuntersuchung? Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Kühe, das Futter und auf die Milchqualität aus? In dieser Folge spricht Gastgeber Bernhard Christanell mit Luis Kerschbaumer, der jahrzehntelang die Rohmilchkontrolle im Südtiroler Sennereiverband geleitet und geprägt hat. Außerdem blickt Kerschbaumer zurück auf persönliche Erlebnisse, erzählt von Bauern, die konsequent auf Qualität achten, und verrät, warum Südtirol im internationalen Vergleich an der Spitze steht. Reinhören lohnt sich für alle, die sich für Landwirtschaft, Milchproduktion und die Bedeutung regionaler Qualität interessieren.
Zur Onlineausgabe des „Südtiroler Landwirt“ geht es über die Plattform „mein SBB“, das Online-Archiv sowie die Apps für Apple und Android.
Zum WhatsApp-Kanal des „Südtiroler Landwirt“ geht es hier lang.
Wer Interesse an Werbeschaltungen in diesem Podcast hat, kann sich an die Anzeigenabteilung des „Südtiroler Landwirt“ unter anzeigen@sbb.it oder Tel. 0471 999465 wenden.
Wenn ihr Feedback zu unserem Podcast habt, dann meldet euch bei uns: Per E-Mail unter redaktion@sbb.it oder über unsere Social-Media-Kanäle auf Instagram oder Facebook. Wir freuen uns auf eure Rückmeldung!
Neuer Kommentar