#58 – Die Betreuerinnen: Was Alltagsbegleiterinnen am Hof leisten können
Shownotes
Wie können Bauernhöfe Orte für Betreuung und Entlastung werden? In dieser Folge spricht Maria Egger, Vizepräsidentin und Koordinatorin der Sozialgenossenschaft „Mit Bäuerinnen lernen – wachsen – leben“, über ein wichtiges Angebot: die Alltagsbegleitung, die älteren Menschen oder Personen mit Unterstützungsbedarf ein Stück Lebensqualität schenkt. Am Hof, in der Natur und eingebettet in den Alltag einer Familie entstehen Nähe und Sicherheit – für Stunden, Tage oder auch mehrere Wochen. Ab November startet ein neuer Ausbildungskurs für Alltagsbegleiterinnen in der Fachschule Haslach. Warum sich dieser Beruf lohnt und welche Chancen er bietet, erzählt Maria Egger im Podcast.
Mehr Informationen zur Ausbildung für Alltagsbegleiterinnen gibt es auf der Webseite der Bäuerinnenorganisation, bei der Sozialgenossenschaft „Mit Bäuerinnen lernen – wachsen – leben“ und bei der Fachschule Haslach.
Zur Onlineausgabe des „Südtiroler Landwirt“ geht es über die Plattform „mein SBB“, das Online-Archiv sowie die Apps für Apple und Android.
Zum WhatsApp-Kanal des „Südtiroler Landwirt“ geht es hier lang.
Wer Interesse an Werbeschaltungen in diesem Podcast hat, kann sich an die Anzeigenabteilung des „Südtiroler Landwirt“ unter anzeigen@sbb.it oder Tel. 0471 999465 wenden.
Wenn ihr Feedback zu unserem Podcast habt, dann meldet euch bei uns: Per E-Mail unter redaktion@sbb.it oder über unsere Social-Media-Kanäle auf Instagram oder Facebook. Wir freuen uns auf eure Rückmeldung!
Neuer Kommentar