Zuaglost – der Podcast des „Südtiroler Landwirt“

„Zuaglost“ – der Name unseres Podcasts – soll für uns Programm sein: Wir – die Redaktion des „Südtiroler Landwirt“ – wollen Menschen aus der und rund um die Südtiroler Landwirtschaft zuhören, und wir wünschen uns, dass ihr mithört.

Zuaglost – der Podcast des „Südtiroler Landwirt“

Neueste Episoden

#54 – Die Naturverbundene: Wie Kinder die Natur spielerisch kennenlernen

#54 – Die Naturverbundene: Wie Kinder die Natur spielerisch kennenlernen

19m 0s

Angelika Rederlechner ist in dieser Podcast-Folge zu Gast und spricht über ihre Arbeit als Pädagogin bei der Sozialgenossenschaft „Mit Bäuerinnen lernen – wachsen – leben“ sowie über ihr Herzensprojekt: das neue Buch „Mit der Natur lernen, wachsen, leben“. Im Gespräch erzählt sie, wie das Buch entstanden ist, warum Naturpädagogik für Kinder so wertvoll ist – und wie wichtig spontane Erlebnisse in der Natur gerade heute sind. Das Buch steckt voller Ideen, Impulse, Rezepte, Lieder und Spiele – gegliedert nach Jahreszeiten und praxiserprobt aus dem Alltag von Tagesmüttern. Eine Einladung für alle, wieder mehr nach draußen zu gehen und die Natur...

#53 – Der Senator: Warum die legale Entnahme von Wölfen in Sichtweite ist

#53 – Der Senator: Warum die legale Entnahme von Wölfen in Sichtweite ist

31m 5s

Was macht ein Südtiroler Senator eigentlich in Rom – und wie bringt er bäuerliche Anliegen auf den Tisch? In dieser Folge spricht Meinhard Durnwalder offen über seine Arbeit im italienischen Parlament: von der Wolfsproblematik über Tiertransporte bis zur Autonomiereform. Er erklärt, warum es gerade beim Thema Großraubwild nun echte Fortschritte gibt, wie das neue EU-Recht Spielräume schafft – und warum trotzdem noch Geduld gefragt ist. Durnwalder gibt Einblicke in seinen politischen Alltag, seine Netzwerkarbeit und die Zusammenarbeit mit Verbänden wie dem Südtiroler Bauernbund.

#52 – Die Rente: Werden wir im Alter genug Geld zum Leben haben?

#52 – Die Rente: Werden wir im Alter genug Geld zum Leben haben?

37m 35s

Rente – ein Thema, das oft verdrängt wird, aber alle betrifft. Im Podcast „Zuaglost“ erklärt Max Thurner, wie die Rentenversicherung für Südtirols Bäuerinnen und Bauern funktioniert, warum die Leistungen oft gering sind und welche Chancen es mit der Zusatzrente gibt. Ein ehrlicher Blick auf das System – und ein klarer Appell: Frühzeitig vorsorgen und aktiv werden!

#51 – Ländlicher Raum: Worum sich die Plattform Land kümmert

#51 – Ländlicher Raum: Worum sich die Plattform Land kümmert

29m 55s

Die Plattform Land wurde vor über zehn Jahren gegründet, um den ländlichen Raum in Südtirol lebendig zu halten. Zwei zentrale Themen stehen im Mittelpunkt: intelligente Flächennutzung und die nachhaltige Entwicklung der Dörfer. Präsident Andreas Schatzer berichtet in dieser Podcast-Folge, wie aus einer Idee von Bauernbund und Gemeindeverband ein breites Netzwerk wurde – mit 16 Organisationen und Partnern. Und er stellt die Inhalte der Jahrestagung vor, die Ende Mai in Truden stattfindet.